Neuauflage „1987 – Der Triumphzug des 1. FC Lok Leipzig durch Europa“

Zoom

Neuauflage „1987 – Der Triumphzug des 1. FC Lok Leipzig durch Europa“

Art. Nr.: 5501
Großes Kino: 350 Abbildungen auf 360 Seiten!
Sofort lieferbar Gewicht: 1.338 kg
  • Beschreibung

Der lange Abend vom 22. April 1987 hat sich in das kollektive Gedächtnis der Ostdeutschen eingebrannt. Ein Drama in mehreren Akten spielte sich damals vor über 100.000 Zuschauern im Zentralstadion ab. An dessen Ende schaffte der 1. FC Lok Leipzig den Sprung ins Finale des Europapokals der Pokalsieger, als dritte und letzte Mannschaft der DDR. Im Endspiel gegen Ajax Amsterdam machte ein gewisser Marco van Basten den Unterschied, 0:1 hieß es im Athener Olympiastadion. Abgerundet wurde jene Saison 1986/87 mit dem dritten Platz in der Meisterschaft und der Verteidigung des FDGB-Pokals.

Vor fünf Jahren wurde dieser einmaligen Spielzeit mit dem Buch „neunzehn87 – Der Triumphzug des 1. FC Lok Leipzig durch Europa“ ein Denkmal gesetzt. Am 13 Mai – genau 30 Jahre nach dem EC-Finale - erscheint eine völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Auf opulenten 360 Seiten sind in “1987“ viele neuentdeckte Fotoschätze zu finden, außerdem Trainingspläne von Trainer Uli Thomale und die Gastgeschenke aus Sion und Bordeaux. Auch speziell präparierte Stollen, mit denen die FCL-Akteure im Viertelfinale ein paar Bälle zum Zerbersten brachten, dürfen bewundert werden. Für Statistikfreunde: Insgesamt sind 350 teilweise unveröffentlichte Abbildungen und Fotos im Buch. Eingebunden ist all das in ein vollkommen neues Layout.

Der damalige Trainer des FC Sion und heutige Vorstand bei der Swiss Football League Jean-Claude Donzé erinnerte sich bei einem Telefonat: „Lok war damals praktisch die Nationalmannschaft der DDR.“ Europaweit wurden etwa 40 Archive, Fotografen, Redaktionen und Vereine kontaktiert, die Fotos gesucht und gescannt haben. Erstmals gibt es zudem fotografische Zeugnisse von Olaf Marschalls Polterabend zwei Wochen nach dem Europacup-Finale.

Neben allen anderen Protagonisten kommt in der Neuauflage auch der damalige Co-Trainer Gunter Böhme in einem Interview zu Wort, außerdem blickt der heutige Lok-Coach Heiko Scholz 30 Jahre nach dem Triumph zurück auf die Erfolge von 1986/87. Der Mann, der in jener Nacht des 22. April 1987 den entscheidenden Elfmeter in den Winkel nagelte, lieferte ein neues Grußwort: Torhüter René Müller. Auch die Fan-Reise nach Athen, die Stasi-Machenschaften von damals und die Jubiläen der erfolgreichen EC-Spielzeit seit 1987 werden beleuchtet.

*Aufgrund der verbindlichen Buchpreisbindung hat der Mitgliederrabatt bei diesem Produkt leider keine Gültigkeit.

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten